Direkt zum Inhalt
  • Login
  • Kontakt
  • Wer wir sind
    • Vision & Mission
    • Geschichte
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Know-how
    • Innovationsmanagement
    • Literatur & Links
  • Veranstaltungen
    • Forum Innovation
    • Innovationspool
    • Innovation Table
    • Innovation Insight
    • Beiratsveranstaltung
    • Generalversammlung
    • Veranstaltungskalender
  • Weiterbildung
    • Best Practice Seminare
    • FH Lehrgang
      • Programm
      • Partner
  • innovate! new
    • Neue Themen
    • Innovationsleistung steigern
    • Aktuelles
    • Partner
    • innovate! consultants
    • Referenzen
    • Anmeldung
  • News
  • Rückblicke
  • Veranstaltungskalender
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Organisation

Neuigkeiten

News

23.10.2017

Rückblick: 4. CEO Innovation Circle

  • Details > über Rückblick: 4. CEO Innovation Circle

10.10.2017

HORIZON IS CALLING – Die H2020 Jahreskonferenz

  • Details > über HORIZON IS CALLING – Die H2020 Jahreskonferenz

20.09.2017

Auftaktveranstaltung der PFI-D "Innovation Diversity"

  • Details > über Auftaktveranstaltung der PFI-D "Innovation Diversity"

08.08.2017

Stellenausschreibung "GeschäftsführerIn der PFI"

  • Details > über Stellenausschreibung "GeschäftsführerIn der PFI"

24.07.2017

Neue Mitglieder der PFI

  • Details > über Neue Mitglieder der PFI

31.05.2017

Neue Mitglieder der PFI

  • Details > über Neue Mitglieder der PFI

13.03 bis 31.05.2017

Neue aws-Förderung IP.Market - Call gestartet

  • Details > über Neue aws-Förderung IP.Market - Call gestartet

31.01.2017

Rückblick: 3. CEO Innovation Circle

  • Details > über Rückblick: 3. CEO Innovation Circle

26.01.2017

Neuer online Marktplatz für Kooperationspartnersuche im Ausland

  • Details > über Neuer online Marktplatz für Kooperationspartnersuche im Ausland

12.01.2017

Neue Mitglieder der PFI

  • Details > über Neue Mitglieder der PFI

Seiten

  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›

Stimmen zur PFI

DI (FH) Jörg Hüls, Leitung Produktmanagement Fußboden, Fritz EGGER GmbH & Co OG

"Es ist den Vortragenden des Best Practice Seminars gelungen eine sehr gute Atmosphäre zu erzeugen, bei der fachliches Wissen sehr gut transferiert werden konnte. Mir völlig neue Methoden wurden anhand von Praxisbeispielen einfach und leicht verständlich vorgetragen. Die in das Seminar eingebauten Workshops vertieften die Lerninhalte im Zusammenspiel mit den anderen Seminarteilnehmern. Die Theorie konnte sofort in die Praxis umgesetzt werden und lockerte die Veranstaltung zudem auf."

Johannes Patzer, CTO, Lithoz GmbH

"Die Teilnahme am Best Practice Seminar war speziell für mich als Jungunternehmer sehr hilfreich, um mich mit dem Thema Innovation eingehend zu beschäftigen. Um langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen ist es wichtig, gezielt und strategisch nach neuen Produkten zu suchen, die Vielzahl an neuen Ideen zu bewerten, um letztlich eine qualifizierte Entscheidung treffen zu können. Speziell die praxisnahen Fallbeispiele von großen und etablierten Untenehmen haben eindrucksvoll gezeigt, wie man erfolgreich neue Produkte aus Innovationen auf den Markt bringen kann."

Dr. Sabrina Brauneis, Category Manager Gesundes Wohnen/Healthy Living, w&p Baustoffe GmbH

"Die Inhalte und die Unterlagen vom Seminar "Innovationsmanagement einführen und optimieren" sind äußerst hilfreich und durch die Gruppenarbeiten im Seminar werden diese auch verfestigt und für den Alltag brauchbar. Die Unternehmensvertreter waren sehr offen und haben begeistert über ihre Produkte und die verknüpften Ergebnisse aus dem implementierten Innovationsmanagement gesprochen. Herr Steinwender war stets mit vollem Elan beim Vortrag und hatte immer Antworten auf die vielen Fragen parat. Einfach empfehlenswert in allen Hinsichten!"

DI(FH) Peter Höllerbauer, Innovationsmanagement, Managementservice Linz GmbH

"Die Inhalte entsprachen absolut meinen Erwartungen. Die kurzen, theoretischen Inputs, gepaart mit den praxisnahen Case Studies, vermittelten die Inhalte schnell und anschaulich. Ich nehme mir viele Ideen für das Innovationsmanagement mit und kann die erzielten Lerneffekte sehr zeitnah für unser Unternehmen verwerten!"

DI Elisabeth Spitzenberger, Technisches Management, Energie AG Oberösterreich

"Von den Vortragsinhalten, über die Anwendbarkeit des Erlernten im eigenen Unternehmen, bis hin zu den Praxisbeispielen sind alle Punkte des Best Practice Seminars "Innovationsmanagement einführen und optimieren" mit einem "Sehr Gut" zu benoten. Besonders der direkte Austausch mit Vertretern anderer Unternehmen und Branchen war ausgesprochen lehrreich."

Wolfgang Öcker, Sortimentsmanagement, Schachermayer-Großhandelsgesellschaft m.b.H.

"Für mich war es interessant beim Best-Practice Seminar, in entspannter Atmosphäre konstruktive Möglichkeiten zur Analyse der Kundenbedürfnisse zu erfahren, dabei schätze ich sehr den offenen Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Herr Pattera konnte trotz der Unterschiedlichkeit der vertretenen Branchen immer wieder sehr gut den Bogen zum Seminarthema spannen und somit eine gemeinsame Ebene herstellen."

Hannes Möseneder, Geschäftsführer, Greiner Technology & Innovation GmbH

"Ich habe mir viele Anbieter und Organisationen im Innovationsmanagement angesehen. Das was die PFI macht und so wie sie es macht, ist einzigartig und bietet einen großen Mehrwert für uns. Deshalb ist es für uns klar, dass wir Mitglied sind und uns aktiv einbringen."

Joachim Reitbauer, Geschäftsführender Gesellschafter, J Reitbauer Unternehmensberatung

"Der 50. Innovationspool bei Audi in Ingolstadt war für mich ein absolutes Highlight. Das Zusammenspiel zwischen Roboter - Mensch - Steuerung - Industrie 4.0 als Best Practice Modell war sehenswert. Der wirkliche "Aha" Effekt war aber, wie Betriebe - und vor allem die Zulieferindustrie - sich mit dem Thema "Forecast" beschäftigen, z.B. der Trend der Urbanisierung. Für mich ist das "Mit den Augen der Kunden die mögliche Zukunft betrachten" und sich konsequent in der eigenen Entwicklung daraus auszurichten - begeisternd - und auch für meinen eigenen Bereich im Rahmen meiner Möglichkeiten voll inspirierend. Herzlichen Dank!"

Bernhard Dollensky, Project Manager, Wienerberger AG

"Das Seminar war sehr strukturiert und verständlich gestaltet. Die Abwechslung aus Theorie, Best Practice der Firma Egger und der Gruppenarbeit trug zum schnellen Verständnis der Inhalte bei. Die Seminarunterlagen können äußerst praktisch als Guideline unverzüglich verwendet werden und sind somit sehr hilfreich. Die Vortragenden haben alle mit sozialer und fachlicher Kompetenz, Erfahrung und Motivation gepunktet."

Joscak Matus, FunderMax GmbH

"Ich war mit dem Best Practice Seminar, Modul A absolut zufrieden. Meinerseits wurden alle relevante Aspekte eines erfolgreichen IMSs bis ins Detail behandelt. Mit dem Tool SIUS kann ich mir gleich einen realen Einsatz vorstellen. Ich möchte mich nochmals bei Ihnen für das Organisatorische ganz herzlich bedanken. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg. "

Jörg Hüls, Leitung Produktmanagement Fußboden, EGGER Retail Products GmbH & Co. KG

"Es ist den Vortragenden des Best Practice Seminars gelungen eine sehr gute Atmosphäre zu erzeugen, bei der fachliches Wissen sehr gut transferiert werden konnte. Mir völlig neue Methoden wurden anhand von Praxisbeispielen einfach und leicht verständlich vorgetragen. Die in das Seminar eingebauten Workshops vertieften die Lerninhalte im Zusammenspiel mit den anderen Seminarteilnehmern. Die Theorie konnte sofort in die Praxis umgesetzt werden und lockerte die Veranstaltung zudem auf."

DI Alois Senger, Centre Manager, OTIS Escalator Engineering

"Sich mit Innovation zu beschäftigen bietet die Möglichkeit Innovation ins tägliche Leben zu integrieren. Frei nach Johann Wolfgang von Goethe: „Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist. Weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann.“ Der Innovation Table bietet diese Möglichkeit – so nutze ich sie."

DI Christian G. Frey, Head of Innovation & Patent Coordination, Siemens Schweiz AG, Building Technologies Division, International Headquarters

 

"Ich möchte dem Team der PFI herzlich zu der wirklich gelungenen Veranstaltung, dem 12. FORUM INNOVATION mit qualitativ hochwertigen Vorträgen gratulieren. Mit der "Innovation Lounge" wurde bereits am Vorabend die Basis gelegt. Die Impulsvorträge mit anschließender Plenumsdiskussion in lockerer Atmosphäre waren eine gute Einstimmung auf den folgenden Haupttag. Die vielen Highlights wie die Bene Nice Wall zur Live-Dokumentation der spannenden Vorträge, der Young Innovators Professional Award, die Variation der individuell wählbaren Formate und Inhalte am Nachmittag, als auch die musikalische Begleitung rundeten die Veranstaltung ab und machten sie zu einem besonderen Erlebnis."

Dara Ansari, Product Management, SMC Pneumatik GmbH

"Das Best-Practice-Seminar hat eindrucksvoll die Möglichkeiten von Front End Innovation dargestellt. Kunden in einer strukturierten Form am Entwicklungsprozess eines Produktes teilnehmen zu lassen bietet für Unternehmen im B2B und B2C Bereich große Chancen. OutcomeDriven Innovation ist eine sehr gute Möglichkeit diese Teilnahme des Kunden am Innovationsprozess zu gewährleisten und zu organisieren. Das wurde im Seminar sehr gut dargestellt."
Zurück Pause >

Kooperationspartner

Partner

 

Plattform für Innovation (PFI-D) jetzt auch in Deutschland

 

  • Impressum