Outcome-Driven Innovation (ODI) ist eine sehr kundenorientierte Innovationsmethode zur Erarbeitung der Kundenbedürfnisse. Der Fokus liegt nicht am Produkt selbst, sondern auf dessen Funktion. KundInnen nutzen ein Produkt, um eine bestimmte Aufgabe (=Job) zu erledigen. ODI nennt dies die Job-to-be-done Denkweise. Lernen Sie die Innovationsmethode anhand des Beispiels Liebherr kennen.
Lesen Sie mehr...