Als digitales zusätzliches Angebot zu unserem 68. Innovationspool zum Thema "Ambidextrie - Wie können Unternehmen gleichzeitig disruptiv und inkrementell innovieren?" (neuer Termin: 11. November 2020) fand am 13. Mai 2020 unser Web Innovationspool via einer ZOOM Web Konferenz statt.
Als digitales zusätzliches Angebot zu unserem 67. Innovationspool zum Thema "Service Innovation - Data-driven services und business models" (neuer Termin: 23. September 2020) fand am 22. April 2020 unser erster Web Innovationspool via einer ZOOM Web Konferenz statt.
Neue Technologien und Auswirkungen auf die Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle
Das war das Thema des 66. Innovationspools bei Hirtenberger Engineered Surfaces am 13. 11. 2019 in Hirtenberg.
Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Smart Factory. Was steckt hinter diesen Schlagwörtern? Damit beschäftigten sich die TeilnehmerInnen des 65. Innovationspools der PFI am 16.10.2019 bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik.
Die Vortragenden gaben Insights von best practices im Bereich der digitalen Fertigung aus der Industrie. Dazu wurden den TeilnehmerInnen Informationen zur aktuellen Forschung am Smart Production Lab der FH JOANNEUM geboten.
Wie können Unternehmen Trends erkennen und mit diesen umgehen?
Das war die Kernfrage des 64. Innovationspools der PFI am 11. September 2019 im Mobilitätszentrum des ÖAMTC in Wien.
Viele aktuelle und vor allem schnelle gesellschaftliche und technologische Veränderungen sind eine große Herausforderungen für die Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten aller Unternehmen. Umso wichtiger ist eine kontiunuierliche Auseinandersetzung mit diesen Trends und die Entwicklung von Szenarien und Strategien für die Zukunft.
Customer Interaction und Supply Chain Innovation: Die Perspektive Retail
Innovationen mit speziellem Fokus im Bereich Retail standen im Zentrum des 63. Innovationspools am 27. Februar 2019. Das ALPHA Retail Network der HOFER KG bot dazu die perfekte Kulisse.
KI am Prüfstand: Revolution für Produkt- und Prozessinnovation?
Am 7. November fand im Software Competence Center Hagenberg der letzte Innovationspool im Jahr 2018 statt. Im Fokus standen Fachvorträge und eine Paneldiskussion zu "Künstliche Intelligenz".
Am 12. September 2018 fand in Zusammenarbeit mit HAGLEITNER HYGIENE INTERNATIONAL und Salzburg Research ein Innovationspool zum Thema "Entwicklung digitaler Strategien" statt.
Der Weg zu Open Innovation und passende Fördermöglichkeiten
Am 16. Mai 2018 wurde im Ballaria Kino in Wien über das Potenzial von Open Innovation in Unternehmen, deren strategische Ansätze und passende Fördermöglichkeiten diskutiert.
Fehlerkultur – Positive Fehlerkultur als Erfolgsmotor
Am 28. Februar 2018 standen hochkarätige Fachvorträge und Diskussionen zum Thema Fehlerkultur, sowie Einblicke ins Unternehmen GMS Gourmet am Programm.
In unserem Blog finden Sie laufend Artikel rund um die Themen Innovation und Innovationsmanagement - kategorisiert nach den Bereichen unseres Innovation Excellence Models. Weiters veröffentlichen wir hier Rückblicke und Unterlagen unserer Veranstaltungen.