Das diesjährige Forum Technologie und Innovation ist die Weiterführung des Forums Innovation der PFI - Plattform für Innovation und findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Zukunftsakademie Mostviertel sowie mit der Fachhochschule St. Pölten am Donnerstag, 17. September 2020 ganztägig via ZOOM statt.
KI hat den Einzug in die unternehmerische Realität längst geschafft - doch wie wird sie sich konkret auf die Supply Chain auswirken und in welcher Form kann KI für Service Innovationen ein Gamechanger sein?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Forum Innovation & Technologie. Informieren Sie sich über Stand der Technik, Auswirkungen und Chancen und bleiben Sie am Puls der Zeit!
ManagerInnen und EntscheidungsträgerInnen aus der Industrie wie EntwicklungsingenieurInnen, BetriebsleiterInnen, F&E-ManagerInnen, ProduktionstechnologInnen, MechatronikerInnen, SoftwareentwicklerInnen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.summerschool.or.at
KI in der Supply Chain
Dr. Dietmar Millinger, CEO, GREX IT Services
KI als Gamechanger für Service Innovation
Thomas Müller-Kirschbaum, Corp. Senior Vice President, Innovation & Sustainability, Henkel
Künstliche Intelligenz - Der Weg zum autonomen Fahren
Eva Tatschl-Unterberger, Geschäftsführerin, DigiTrans
KI ist auf dem Weg vom Hype zur produktiven Technologie. In diesem Workshop wird ein Mapping von erfolgreichen KI Methoden auf die Herausforderungen in der Supply Chain erarbeitet. Zuerst werden die KI Methoden vorgestellt, dann werden neben vorbereiteten Fallbeispielen auch Problemstellungen von Teilnehmern diskutiert und entwickelt. Zum Abschluss werden österreichische Anbieter in diesem Bereich vorgestellt. Das Ziel ist es, konkrete Ideen zu erarbeiten, wie das erste KI Projekt in Ihrer Firma starten kann.
Teilnahmegebühr: 150€
Für Mitglieder der Zukunftsakademie Mostviertel, der PFI - Plattform für Innovation, des Beta-Campus sowie Studierende der FH St. Pölten und der Zukunftsakademie kostenlos!