Um die Innovationskultur zu fördern, müssen einerseits die Strategie, Kultur und Organisation eines Unternehmens auf die Steigerung der Innovationskraft ausgerichtet werden. Andererseits muss ein systematischer Prozess sicherstellen, dass die richtigen Ideen generiert und in möglichst effizienter Weise umgesetzt werden. Es ist die Aufgabe des Innovationsmanagements, diese Aspekte zu integrieren und damit die Fähigkeit zur permanenten Innovation sicherzustellen.
Ziel: Wissensaufbau und –transfer zu Themen des F&E- bzw. Innovationsmanagements
Alle PFI Mitglieder und Interessierte laden wir ein, Ihre Problem- und Fragestellungen im Rahmen der Circles einzubringen. Laufend werden dann die präferierten Themenstellungen, gemeinsam mit ExpertInnen und AnwenderInnen im Rahmen der Circle Veranstaltungen thematisiert und erarbeitet.
Die Veranstaltungsformate wechseln von Event zu Event und sind an die jeweiligen Themen angepasst. Das bedeutet, dass es sowohl interaktiven Austausch, Workshops aber auch Vortragsformate mit ausgewählten SpeakerInnen geben wird.
Detaillierte Informationen zu den PFI-Circles finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Stephan Hofer.
Sie möchten über unsere Veranstaltungen, Blog-Beiträge und Themen rund um Innovation und Innovationsmanagement am Laufenden gehalten werden?
Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!