Dazu gehört das Management des richtigen Produktportfolios und deren strategische Vermarktung. Gleichermaßen sind der Aufbau und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und digitaler Services wichtig, um die Zukunftsfähigkeit in Zeiten des digitalen Wandels zu sichern. Dabei entsteht Innovation immer stärker auch im offenen Austausch mit den eigenen Kunden. Neue Pricingmodelle und Salesstrategien tragen ebenso wie langfristige Maßnahmen im Bereich Employer branding, zum Innovationserfolg von Unternehmen bei.
Ziel: Erarbeitung und Diskussion von Methoden und Prozesse in den Bereichen Produktmanagement, Strategic Marketing, Business Development und Sales im Zusammenhang mit Innovation.
Alle PFI Mitglieder und Interessierte laden wir ein, Ihre Problem- und Fragestellungen im Rahmen der Circles einzubringen. Laufend werden dann die präferierten Themenstellungen, gemeinsam mit ExpertInnen und AnwenderInnen im Rahmen der Circle Veranstaltungen thematisiert und erarbeitet.
Die Veranstaltungsformate wechseln von Event zu Event und sind an die jeweiligen Themen angepasst. Das bedeutet, dass es sowohl interaktiven Austausch, Workshops aber auch Vortragsformate mit ausgewählten SpeakerInnen geben wird.
Detaillierte Informationen zu den PFI-Circles finden Sie in unserem Downloadbereich.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Stephan Hofer.
Sie möchten über unsere Veranstaltungen, Blog-Beiträge und Themen rund um Innovation und Innovationsmanagement am Laufenden gehalten werden?
Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!